Kettner's Kamota

Küchenchef: Jürgen Kettner | Küchenstil: Cross-Over

9,0
Essen
9,0
Ambiente
9,0
Service
9,1
Preis
9,0
Gesamt
Kettner's Kamota teaser image

Das Ruhrgebiet ist aus kulinarischer Sicht schwer im Kommen, vor allem mit seinen Hotspots Dortmund und Essen, wo die Formkurve in den letzten Jahren steil nach oben geht.

Anfang dieses Jahres konnte in Essen-Werden eine weitere Genussstecknadel in die Landkarte gehämmert werden, denn den Steirer Jürgen Kettner zog es, nachdem er zuvor zusammen mit Sternekoch Robin Pietsch kochte und sich einen Namen als junges Talent machte, zurück an die Ruhr, um dort gemeinsam mit Wiebke Meier, Kettner's Kamota zu eröffnen.

Wer jetzt aber denkt „Boah geil, endlich ein richtiges österreichisches Restaurant in Essen“ muss ein wenig umdenken, denn im Kettner’s ist alles etwas anders. Daher sollte man vor einem Besuch seine ursprüngliche Vorstellung eines österreichischen Restaurants begraben und sich mental auf eine „New Austrian“ Erfahrung gefasst machen.

Ausformuliert bedeutet das Ganze so viel wie österreichische Küche, vornehmlich steirisch, modern interpretiert und japanisch beeinflusst zum Teilen in die Tischmitte.
Sehr cool wie ich finde, weil definitiv ein eigener, unvergleichbarer Stil mit viel Aromatik und ordentlich Bums auf der Zunge, so wie ich es gerne mag.

Mal schauen wo hier die Reise hinführt, aber ich bin mir sehr sicher, dass wir noch viel positives vom Essner Ösi hören und sehen werden.

Ich habe mir Ende Juni auf jeden Fall einmal das volle Programm gegeben und war sehr begeistert.