Nenio
Menü Nr. 4 - die Produkte sind der Star - im neuen Sternerestaurant auf der Klosterstraße
Bericht: Sascha Perrone | Fotos: Sascha Perrone
- 02.01.2017 -
Für Verhältnisse des Guide Michelin ereignete sich am 01. Dezember 2016 ein wahrer Sternenregen über unserer schönen Stadt, denn gleich drei Düsseldorfer Restaurants erhielten erstmals die begehrte Auszeichnung mit einem Michelin-Stern. Eines dieser Restaurants ist das NENIO.
Im vergangenen Jahr hatte ich das Vergnügen, als Gast beim "Pre-Pre-Opening", also der Generalprobe für die Generalprobe, dabei zu sein, bevor das NENIO offiziell am 29. April seine Pforten öffnete. Ich bin also Gast der ersten Stunde und bereits damals - also vor gerade einmal knapp acht Monaten - konnte man erahnen, dass das NENIO besagte Auszeichnung irgendwann erhalten könnte. Das es bereits im ersten Jahr klappte ist umso schöner und so nutzte ich eine Woche nach Bekanntgabe die Gelegnheit, dem frischgekührten Sternerestaurant einen Besuch abzusattten.
Ich treffe relativ früh ein und habe dadurch noch die Möglichkeit, ein bisschen mit Küchenchef Bastian Falkenroth zu quatschen. Natürlich hat er sich riesig gefreut - verrät er mir - als der Anruf vom Michelin mit der tollen Nachricht kam. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch lieber Basti!
Nun starten wir aber in den Abend. Einige fragen sich jetzt wahrscheinlich, was sich denn mit dem Stern nun alles geändert hat? Die Antwort ist ganz einfach: Nichts! Denn was viele Gäste nicht verstehen ist, dass ein Restaurant den Stern für die Leistung verliehen bekommt, die es bereits erbracht hat und nicht dafür, was es noch verbringen wird. Es bleibt also auch im NENIO alles beim alten: Ein u-förmiger Tresen um den Arbeitsbereich der Köche und es wird gegessen was auf den Tisch kommt.
In diesem Sinne...auf geht's!
******
Zum Start gibt es wie immer die "Bockmacher".
Karotte | Erdnuss
Bereits bei diesem kleinen Happen wird klar, dass es um Aroma und um Power geht und das aus jeder der wenigen Zutaten das maximale rausgeholt und aufeinander abgestimmt wird.
SPANIEN + CHINA
Ein Dim Bun von toller Konsistenz, gefüllt und getoppt mit Chorizo. Eine großartige Kombination.
MUMME-BROT | RÖSTZWIEBEL
In jedem NENIO-Menü gibt es ein spezielles Brot. Im Fall des Menü Nr. 4 ist es ein Brot bei dem Mumme, also ein spezielles Bier aus dem Braunschweiger Raum, verwendet wird. Dazu gibt es eine sauleckere Butter mit Röstzwiebeln.
******
SAIBLING
Im ersten Gang spielt der Saibling die Hauptrolle und wird von schwarzwäler Schinken und unterschiedlichen Varianten begleitet.
******
JAKOBSMUSCHEL
Weiter geht es mit der Jakobsmuschel, die mit Rotkohl, Wasabi und Sour-Creme daherkommt.
******
PILZE
Anschließend folgen Pilze von TOP Qualität, die mit einem Pilz-Fond aufgegossen werden. Entenleber-Fett unterstützt das Ganze.
******
BISON
Als Hauptgang folgt Bison mit Fenchel-Tempura an einer Hummerjus. Die Aromen hierbei sind wirklich unglaublich gut. Hier merkt man erstmal, wie geil Fenchel schmecken kann!
******
EPOISSE
In Richtung Abschluss geht es weiter mit einem Epoisse im "Medium-Stinki-Stadium". Nichts für ganz zartbeseitete, aber genau richtig in diesem, von Aromen geprägten, Menü. Quitte und Portwein bringen Süße und Säure mit ins Spiel.
******
ROTE-BEETE
Als Dessert gibt es ein Rote-Beete-Sorbet mit Halsnuss und Orange.
******
Mein Fazit: Bastian Falkenroth verkörpert im NENIO eine moderne, produktfokussierte Küche auf TOP Niveau. Mit zwei bis drei, maximal vier Komponenten in den einzelnen Gerichten holt er das maximale aus den jeweiligen Zutaten heraus und versteht es perfekt, Kraft und Aromen zu dosieren und damit zu "spielen".
******
KONTAKT
NENIO
Klosterstraße 34
40211 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 87 58 61 37
ÖFFNUNGSZEITEN
Di. bis Sa.: 19.00 - 23.00 Uhr
So. und Mo.: geschlossen
www.nenio-restaurant.de