Luang Prabang

Leicht pikant bis höllisch scharf





In dieser Woche bin ich mit Essberichte Foodscout Sebastian Lege unterwegs in Düsseldorf für ein Asia-Special, mit welchem Sebastian und ich euch coole und vor allem authentische Restaurants der verschiedenen asiatischen Stilrichtungen vorstellen möchten.

Los geht es für uns mit laotischer Küche und da gibt es in Düsseldorf nach einhelliger Meinung einen klaren Favoriten: das Luang Prabang.

Sebastian ist hier Gast der ersten Stunde und schätzt vor allem die authentische Küche und die gemütliche, familiäre Atmosphäre.

Ich war erst ein Mal hier und auch das ist schon ein paar Jahre her. Damals habe ich mittags einen "schnellen Teller" (es war irgendwas mit Fleisch und Reis) gegessen, also nichts wirklich Außergewöhnliches. Deshalb bin ich heute umso neugieriger.

Und so bestellt Sebastian quer durch die Karte seine Favoriten und kurze Zeit später ist unser Tisch voll mit allerlei laotischen Spezialitäten, die ich so noch nicht gegessen habe.

So gibt es "Dtam Marg Hung", einen Papayasalat mit Fischsauce, "Sihn Lord" was sich als getrocknetes Rindfleisch entpuppt, "Sei Gorg", eine herrlich würzige und leicht pikante, gebratene laotische Wurst aus Schweinefleisch, gefüllt mit frischen Kräutern, sowie "Tod Bpa Muek", ein gebratener Calamar mit hausgemachterFüllung aus Schweinefleisch.
Und natürlich darf auch "LAB" nicht fehlen, ein Gericht aus zerkleinertem Fleisch mit fein gehackten Kräutern, Zitronengras, Zitronenblättern, Galgant und Zwiebeln. Außerdem gibt es noch Büffelhaut und Rindfleisch.
Das ganze wird mit Klebereis serviert und traditionell mit den Händen gegessen.

MEIN FAZIT:
Der laotische Küchenstil überzeugt durch Frische, feine Würze und Leichtigkeit. Wer es gerne etwas pikanter mag, der kann jedes Gericht in unterschiedlichen Schärfegraden wählen - von mild bis höllisch scharf ist alles möglich. Wobei ich empfehlen würde, sich langsam heranzutasten, denn die Laoten haben ein anderes Verständnis von Schärfe als wir Mitteleuropäer und da bedeutet "höllisch" scharf, wirklich HÖLLISCH scharf ;-)

Unbedingt ausprobieren!
























******