Gut Lärchenhof
Unterwegs für Best of the West - zu Besuch im Gourmet Restaurant auf Gut Lärchenhof
- ein Bericht von Sascha Perrone -
- 07.12.2018 -
Ohne Zweifel zählt Gut Lärchenhof zu den spannendsten Golfplätzen in Deutschland - schließlich wurde der Course ja auch von Golf-Legende Jack Nicklaus entworfen. Und dann und wann gepflegte 18 Löcher an einem herrlich sonnigen Tag zu schlagen hat schon etwas für sich. Noch viel besser finde ich es allerdings, mich auf die großzügige Terrasse des hiesigen Gourmet-Restaurants zu setzen und den anderen, während ich ein köstliches Menü genieße, dabei zuzuschauen, wie sie ihre Eagles, Bogeys, Birdies oder Par spielen. Denn auch der kulinarische Teil der Anlage, zählt zu den spannendsten Adressen in Deutschland.
Verantwortlich dafür ist Gastgeber Peter Hesseler, der übrigens auch das "La Société" in Köln betreibt und seit mehr als 20 Jahren als wahrer Vollblut-Gastronom geschätzt wird. Für ihn stehen die Zufriedenheit und das Wohlbefinden seiner Gäste an erster Stelle, was ihm, mit einer Mischung aus Tradition und Moderne in gemütlichem Ambiente und bei entspannter Atmosphäre wunderbar gelingt.
Für das Thema Genuss konnte Hesseler 2017 Chefkoch Torben Schuster gewinnen, der wahrlich beste Voraussetzungen mitbringt, um Hesselers Vorstellungen eines klassischmodernen Küchenstils umzusetzen.
Gelernt hat Torben bei Holger Behrens und war anschließend im weltbekannten „Noma“, dem 3-Sterne-Haus „De Librije“, sowie Yoshizumi Nagayas japanischem Sternerestaurant in Düsseldorf tätig.
Auf dieser Rundreise hat er die Wurzeln der klassischen Küche verinnerlicht und kombiniert diese nun mit, für ihn faszinierenden, asiatischen Aromen und Umami, sowie innovativen Kochtechniken, wodurch ein ganz eigener, moderner Stil entsteht.
******
IMPRESSIONEN
Fotos: © Sascha Perrone
******