Café de Bretagne
Authentische Spitzenqualität
- ein Bericht von Sascha Perrone -
- 23.08.2017 -
Auf dem allseits beliebten Carlsplatz ist im Moment richtig Bewegung - und damit meine ich nicht die Masse an Menschen die sich auf dem Platz tummelt, sondern die vielen kulinarischen Neueröffnungen der letzten Monate. Wenn es mich an den Carlsplatz verschlägt setze ich aber auch gerne auf Altbewährtes und dazu zählt für mich das Café de Bretagne. In dem gemütlichen Bistro kommen Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber voll auf ihre Kosten, denn das Café de Bretagne bietet in diesem kulinarischen Segment eine der am besten bestückten Speisekarten der Stadt. Alleine bei den Austern stehen 12 verschiedene Qualitäten zur Auswahl. Kaum weniger Umfangreich sieht es bei Muscheln, Schnecken, Garnelen, Hummer und Krebsen aus. Hinzu kommen noch 16 kalte und fünf warme Vorspeisen, sowie eine vielfältige Auswahl an Salaten, Muschelgerichten und fischigen Hauptspeisen.
Wer mich kennt weiß, dass ich die Entscheidung was auf den Tisch kommt gerne der Küche überlasse und genau so handhabe ich es auch im Café de Bretagne, denn auf Inhaber und Küchenchef Rolf Breitmar konnte ich mich bisher immer verlassen. Und das sollte sich auch diesmal nicht ändern.
******
******
AUSTERN
Los geht es mit drei Austern Gillardeau No. 3 von absoluter Spitzenqualität, die über einen herrlich ausgeprägten Fleischkörper verfügen.
******
VENUSMUSCHELN
Als nächstes erreichen mich Venusmuscheln in Kräuterbutter gratiniert - Palourdes gratinées au beurre d'herbes - wunderbar aromatisch und machen ganz viel Lust auf mehr.
******
SCHWERTMUSCHELN
Genau so wunderbar sind die Schwertmuscheln in Pernodsauce - Les couteaux à la sauce Pernod.
******
HUMMERRAVIOLI
Als nächstes folgt mit den hausgemachten Hummerravioli - Ravioli de homard fait à la maison - ein Gang, den ich normalerwiese nur bei Peter Nöthel bestellen würde, der aber auch im Café de Bretagne richtig Spaß macht. Hier ist das Gericht auch deutlich schärfer gewürzt, was ich sehr spannend finde.
******
HEILBUTT
Hauptakteur am heutigen Tag ist der Heilbutt, von dem mich ein großartiges Stück, begleitet von Püree, Trüffeln und Pfifferlingen erreicht.
******
CRÊPES
Erster süßer Abschluss ist ein Crêpes Suzette mit Orangen und Orangenlikör flambiert - Crêpes Suzette, Orange et liqueur d‘orange - den ich in so toll gemacht bisher noch nicht gegessen habe.
******
PARFAIT
Zum Finale passt noch ein Tonkabohnen Parfait auf Fruchtspiegel - Parfaît aux Feve de Tonka avec coulis de fruit - das nahtlos an die bsiherige Qualität anknüpft.
******
MEIN FAZIT
Im Café de Bretagne wird viel Wert auf höchste Qualität gelegt. Rolf Breitmar bezieht all seine Meeresfrüchte unmittelbar vom Pariser Großmarkt, was sich meiner Meinung nach ganz deutlich auf dem Teller wiederspiegelt. Wirklich TOP und auf jeden Fall einen Besuch wert!
******
KONTAKT
Café de Bretagne
Benrather Straße 7
40213 Düsseldorf
Tel: 0211-56940775
ÖFFNUNGSZEITEN
Di. bis Do. 11.00 - 22.00 Uhr
Fr. und Sa.: 10.00 - 23.00 Uhr
So: 12.00 - 21.00 Uhr
Mo: Ruhetag
www.cafe-de-bretagne.de